Skip to main content
Advertising

5 Dinge zum Beobachten: Lions at Falcons

Die Detroit Lions wollen heute Nacht in allen drei Mannschaftsteilen eine deutliche Steigerung zeigen, wenn sie im zweiten Preseason Spiel auf die Atlanta Falcons treffen, eine Woche nach der deutlichen 7:34-Niederlage gegen die Los Angeles Chargers.

Hier sind fünf Dinge, auf die man im heutigen Spiel achten sollte:

1. HOOKER STARTET

Quarterback Hendon Hooker (im 3. Jahr) wird heute zu Beginn spielen, nachdem Kyle Allen im Preseason-Auftakt startete und die komplette erste Halbzeit auf dem Feld stand.

"Ich will, dass Hooker weiter in die Arbeit eintaucht, seine Reps bekommt und ein paar kleine Erfolge sammelt", sagte Head Coach Dan Campbell unter der Woche. "Ein paar aufeinanderfolgende gute Tage, und das wird ihm enorm helfen. Er arbeitet hart, ist sehr coachbar und hat definitiv das Talent. Jetzt bekommt er seine Chance."

Hooker führte letzte Woche vier Drives mit der Third-Team-Offense an, brachte 3 von 6 Pässen für 18 Yards an, warf aber auch eine Interception. Campbell hofft heute auf bessere Kommunikation, Ausführung und Ballbewegung mit der Second-Team-Offense.

Der Kampf um den Platz hinter Jared Goff ist eng, Hooker und Allen wollen sich heute mit einer starken Leistung voneinander absetzen.

2. ROOKIE DEBÜT?

Campbell ließ am Mittwoch offen, ob die beiden Top-Draftpicks - Defensive Lineman Tyleik Williams und Guard Tate Ratledge - heute ihr Preseason-Debüt geben werden, nachdem sie wie die meisten Starter im ersten Spiel geschont wurden.

"Ich würde die beiden gerne in diesem Spiel einsetzen, aber sicher bin ich mir noch nicht", so Campbell.

Williams hat bereits viele Snaps mit der First-Team-Defense neben DJ Reader bekommen und wird in der Regular Season wohl eine große Rolle spielen, vor allem, da Alim McNeill (Kreuzbandriss) zum Saisonstart fehlt. Ratledge ist seit dem ersten Training mit Pads Starter auf Right Guard.

Die Entscheidung ist ein Balanceakt: Beide könnten die Spielpraxis gut gebrauchen, gleichzeitig will man sie nicht zu früh belasten.

3. PASS RUSH

Der Pass Rush der Lions brachte gegen die Chargers nur einen Sack und einen QB-Hit zustande und das kam von Linebacker Grant Stuard bei einem Blitz. Zwar gab es ein paar gute Pressures, auf dem Statistikbogen blieb das aber dünn.

Hinter den Startern Hutchinson, Davenport, Williams und Reader ist die Rangordnung noch offen. Spieler wie Al-Quadin Muhammad, Nate Lynn, Ahmed Hassanein, Isaac Ukwu und Keith Cooper Jr. kämpfen darum, sich abzuheben.

Warum das wichtig ist: Letzte Saison erzielten Teams nur in 26,2 % der Drives Punkte, wenn sie zuvor einen Sack kassierten. Bei Touchdowns lag die Quote sogar nur bei 8,2 %.

View photos from Day 10 of Detroit Lions training camp on Monday August 4, 2025.

4. SPECIAL TEAMS

Mit einem 90-Mann-Kader gibt es in der Preseason viele bewegliche Teile in den Special Teams. Coordinator Dave Fipp und Assistant Jett Modkins müssen herausfinden, wer zuverlässig ist und wer sich über die Special Teams einen Platz im Kader sichern kann.

Gegen die Chargers lief es alles andere als sauber: Kickoff-Fumble, Muffed Punt, unerlaubter Kickoff und eine "illegal touching" Strafe. Heute soll es in allen Bereichen deutlich disziplinierter werden.

5. "GET THE BALL"

Defensive Coordinator Kelvin Sheppard predigt jeden Tag: "Ball, Ball, Ball." - die Defense soll den Football erobern. Umso enttäuschender war es, dass gegen die Chargers kein einziger Turnover gelang, weder in der Defense noch in den Special Teams.

Campbell stellte nach der Niederlage klar: Der Unterschied im Spiel waren fünf Ballverluste der Lions und null Takeaways der Defense.

Die Offseason- und Camp-Philosophie lautet: Der Ball hat oberste Priorität. Jetzt müssen die Lions das im Spiel zeigen.

Advertising