Nach der Heimniederlage gegen die Minnesota Vikings am Sonntag - einem Spiel, in dem Detroit in allen drei Phasen nicht wie gewohnt überzeugte - stellte sich Campbell am Montag den Fragen der Medien.
Hier sind die zentralen Themen der Pressekonferenz:
Was fiel Campbell im Tape-Review zur Niederlage gegen Minnesota besonders auf?
Als Erstes verwies Campbell auf das Laufspiel: Minnesota kam auf 142 Rushing Yards bei einem Durchschnitt von 4,9 Yards pro Versuch, Detroit dagegen auf nur 65 Yards und 3,3 im Schnitt.
Zudem erwähnte er das Strafmaßverhältnis von 10 zu 7 zugunsten der Vikings, deren Effizienz in der Red Zone (3 von 5) im Vergleich zu Detroit (1 von 3), zwei entscheidende Special-Teams-Fehler; ein geblocktes Field Goal und ein langer Kickoff-Return, der Minnesota in gute Feldposition brachte - sowie David Montgomerys Fumble in aussichtsreicher Position, der direkt in einen Touchdown mündete.
"Der Himmel fällt nicht ein", sagte Campbell. "Wir haben einfach nicht gut gespielt. Es lag an den Grundlagen, an der Disziplin und Minnesota hat das ausgenutzt. Sie haben gute Arbeit geleistet, unsere Fehler bestraft und sich so den Sieg geholt."
Wie bewertet Campbell, dass Jahmyr Gibbs häufig als Blocker isoliert wurde?
Campbell gab zu, dass das Coaching-Team zu langsam auf Minnesotas Strategie reagierte, Gibbs gezielt als Pass Blocker zu isolieren. In dieser Partie ließ Gibbs einen Sack zu und wurde für insgesamt sieben zugelassene Pressures verantwortlich gemacht.
Campbell betonte, Gibbs sei als Blocker besser, als er am Sonntag gezeigt habe, doch man wolle ihn künftig nicht so oft in diese Rolle bringen. David Montgomery sei in solchen Situationen der solidere Pass Protector.
"Ja, wir müssen da einfach schneller reagieren", sagte Campbell.
Haben die Verletzungen vom Sonntag Einfluss auf mögliche Moves vor der Trade Deadline?
"Wir sammeln derzeit noch Informationen zu einigen unserer Jungs, außer bei (Christian) Mahogany, bei ihm steht fest, dass er länger ausfallen wird", erklärte Campbell.
Die Coaches hatten kurz zuvor das Tape gesichtet und die Spielerbewertungen abgeschlossen, als Campbell sprach. Gespräche mit General Manager Brad Holmes habe es zu diesem Zeitpunkt noch nicht gegeben.
Mahogany erlitt einen Knochenbruch im Bein und wird für längere Zeit ausfallen. Auch die Tackles Taylor Decker und Penei Sewell zogen sich Verletzungen zu, die Campbell nicht als langfristig einstufte, beide könnten jedoch das Training am Mittwoch verpassen. Danach wolle man sehen, wie sich ihre Situation bis zum Spiel am Sonntag in Washington entwickelt.
Positiv: Mehrere Verteidiger kehren von Verletzungen zurück, was dem Roster neuen Schub geben dürfte - darunter Cornerback D.J. Reed, Linebacker Malcolm Rodriguez, Defensive Lineman Josh Paschal, Cornerback Khalil Dorsey und Edge Rusher Marcus Davenport.
Ob die Lions am Dienstag auf dem Trade-Markt aktiv werden, bleibt abzuwarten.
Wer übernimmt Mahoganys Rolle auf Left Guard?
Veteran Kayode Awosika ist die naheliegende Option. Er sprang bereits am Sonntag ein und bringt Start-Erfahrung in dieser Offense mit.
Campbell erwähnte außerdem Trystan Colon, Kingsley Eguakun und Michael Niese als weitere mögliche Alternativen.




